UNESCO-Welterbe in Mexiko

Antworten
travel
Site Admin
Beiträge: 151
Registriert: Sa Sep 21, 2024 10:25 pm

UNESCO-Welterbe in Mexiko

Beitrag von travel »

1. Historisches Zentrum von Mexiko-Stadt und Xochimilco (1987)
2. Historisches Zentrum von Oaxaca und archäologische Stätte von Monte Albán (1987)
3. Historisches Zentrum von Puebla (1987)
4. Präkolumbische Stadt und Nationalpark von Palenque (1987)
5. Präkolumbische Stadt Teotihuacán (1987)
6. Sian Ka'an (1987)
7. Historisches Zentrum von Guanajuato und umliegende Bergwerksanlagen (1988)
8. Präkolumbianische Stadt Chichen-Itza (1988)
9. Historisches Zentrum von Morelia (1991)
10. El Tajin, eine präkolumbische Stadt (1992)
11. Historisches Zentrum von Zacatecas (1993)
12. Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco (1993)
13. Walschutzgebiet von El Vizcaino (1993)
14. Früheste Klöster des 16 Jh. an den Hängen des Popocatepetl (1994)
15. Historische Denkmalzone von Querétaro (1996)
16. Präkolumbische Stadt Uxmal (1996)
17. Hospicio Cabañas, Guadalajara (1997)
18. Archäologisches Gebiet von Paquimé, Casas Grandes (1998)
19. Historische Denkmalzone von Tlacotalpan (1998)
20. Archäologische Denkmalzone von Xochicalco (1999)
21. Historische Festungsstadt Campeche (1999)
22. Antike Maya-Stadt und Tropenschutzgebiet Calakmul, Campeche (2002)
23. Franziskanermissionen in der Sierra Gorda in Querétaro (2003)
24. Haus und Studio von Luís Barragán (2004)
25. Inseln und Schutzgebiete im Golf von Kalifornien (2005)
26. Agavenlandschaft und historische Industrieanlagen von Tequila (2006)
27. Universitätscampus der Universidad Nacional Autónoma de México (2007)
28. Biosphärenreservat Mariposa Monarca (2008)
29. Befestigte Stadt San Miguel und Wallfahrtskirche Jesús de Nazareno de Atotonilco (2008)
30. Camino Real de Tierra Adentro (2010)
31. Prähistorische Höhlen von Yagul und Mitla im Zentraltal von Oaxaca (2010)
32. Biosphärenreservat El Pinacate y Gran Desierto de Altar (2013)
33. Bewässerungssystem Aquädukt von Padre Tembleque (2015)
34. Revillagigedo-Archipel (2016)
35. Tehuacàn-Cuicatlán-Tal: Ursprünglicher Lebensraum Mesoamerikas (2018) (K; N)
Antworten

Zurück zu „Mexiko“